BAUBRANCHE
Erhöhte Stabilität der Paletten und drastische Reduzierung von Transportschäden, ohne den Einsatz von Umreifungsbändern. Finden Sie heraus, wie die von Techlab angebotene Lösung die Verpackung eines Kunden aus dem Bausektor verbessert hat!
Die zu testenden Produkte sind typische Paletten, die im Bausektor verwendet werden: Farbpakete von 9 und 15 kg. Diese Produkte sind in Säulen angeordnet, eine über der anderen, ohne Verwendung von Pappbögen, die die Schichten trennen. Dies macht die Stabilität komplizierter, so dass es notwendig ist, vertikale Umreifungen zu verwenden, um die Festigkeit zu erhöhen.
Diese Umreifungen können große Spannungen aushalten, aber sobald die maximale Schwelle erreicht ist, verformen sie sich plastisch, so dass sich das Produkt aufgrund der fehlenden Elastizität immer mehr bewegen kann. Dies führt bei diesen Produkten zu einer Überlappung des oberen Teils und der daraus resultierenden Verriegelung, mit Beschädigung der Packstücke.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Der Kunde bat darum, die Probleme zu lösen, indem die Umreifungsbänder entfernt und eine Vordehnfolie verwendet wird, ohne die Anordnung der Produkte zu verändern. Der Umhüllungszyklus verbindet die Produkte mit der Holzpalette auf eine robuste Art und Weise, die keine Bewegung in diesem Bereich zulässt und den oberen Teil erleichtert, während er eine elastische Basis bietet.
Auf diese Weise kann man feststellen, wie die Palette die Bewegungen maximal begrenzt und die Neigung der Produkte und das anschließende Überlappen der Deckel nicht zulässt.
Dank des angewandten Umwicklungszyklus war es möglich, die Umreifungsbänder zu entfernen, was den Produkten einen besseren Widerstand bietet, die Palette stabiler macht und Transportschäden drastisch reduziert.
Kontakt